Mit Resonanz schaffen wir eine Veranstaltungsreihe auf der Architektur, Material und Design in Dialog treten. Kein klassisches Branchenevent. Keine Werbeveranstaltung. Sondern Raum, in dem Experten:innen zusammenkommen, die gestalten wollen – mit Substanz, mit Begeisterung, mit Haltung.
Gemeinsam mit Familie Reitbauer, dem Architekturbüro PPAG und unserem Partner Freund GmbH, geben wir Einblick in das Thema Fassadengestaltung mit außergewöhnlichen Werkstoffen – unser Ziel: fachlich zu informieren, gestalterisch zu inspirieren und den Austausch miteinander anzuregen.
Themen, die nachhallen – das Programm
- Einblick in das Steirereck
Vorstellung des Projekts und der architektonischen Neugestaltung anhand des realisierten Umbaus. - Perspektive des Bauherrn
Heinz Reitbauer spricht über den Entscheidungsprozess, die Beweggründe für den Umbau und den Anspruch an Architektur und Materialität. - Gestalterischer Zugang des Architekten
Architekt Paul Fürst erläutert seinen gestalterischen Ansatz, die Herangehensweise im Entwurfsprozess und den Umgang mit Material und Kontext. - Materialeigenschaften und Anwendung
Die Firma Freund GmbH präsentiert das aus der Raumfahrt stammende Material Alusion und zeigt seine ästhetischen und funktionalen Einsatzmöglichkeiten im Fassadenbau. - Realisierung und Ausführung
Einblicke in die technische Umsetzung und die Herausforderungen bei der Ausführung der Alusion-Fassade aus Sicht des ausführenden Unternehmens durch Steger Stefan. - Neu inspirierende Materialien fernab der Norm
Wie neuartige Werkstoffe noch mehr gestalterische Freiräume schaffen – und welchen zusätzlichen Möglichkeiten sie für Architektur, Baupraxis und Design bieten.
Wen bringen wir zusammen?
- Architekt:innen mit Fokus auf Entwurf, Ausführungsplanung oder Bauleitung, die sich für neue Materialien, designaffine Lösungen und langlebige Fassadensysteme interessieren.
- Planer:innen aus den Bereichen Fassaden-, Bauphysik- oder Objektplanung, die technischen Anspruch mit architektonischer Qualität verbinden und sich über praxiserprobte Lösungen informieren möchten.
- Bauträger:innen die qualitätsvolle Architektur, wirtschaftliche Umsetzbarkeit und langfristige Werthaltigkeit als zentrale Kriterien ihrer Projekte verstehen.
- Entscheider:innen, die Wert auf Substanz, gestalterische Qualität und nachhaltige Baukonzepte legen – und Einblick in innovative Fassadensysteme und Materialtrends suchen.
- Journalisten:innen aus den Bereichen Architektur, Bauwirtschaft, Immobilien und Design, die Interesse an aktuellen Entwicklungen und gestalterisch relevanten Projekten haben.
Und jene, die den Austausch suchen, die das Detail sehen, die mehr gestalten wollen.
Der Ort des Zusammenkommens
Wirtshaus Steirereck
Am Pogusch 21
8625 Pogusch
Datum
2. Oktober 2025
Der Zeitplan
ab 11:30 Uhr – Get-together
Fingerfood aus der Küche des Steirerecks
12:15 Uhr – Start mit Impulsen & Einblicke
Impulse der Projektbeteiligten zu Idee, Material und Umsetzung
13:15 Uhr – Architektur im Detail
Besichtigung der Alusionfassade
13:30 Uhr – Wir bitten zu Tisch
Speisen à la Steirereck mit Weinbegleitung
anschließend – Ein Ort. Viele Gedanken.
Einblicke in die Räumlichkeiten und Bauwerke (Glashaus, Baumhaus, etc)
Zeit für Gespräche, neue Gedanken und offenen Austausch.
Speaker
Heinz oder Birgit Reitbauer – Steirereck
Paul Fürst – PPAG Architekten
Nina Freund – Freund
Stefan Steger – Perwein
Achtung – die Teilnehmeranzahl ist limitiert.
Ein Format wie dieses lebt vom Gespräch – Resonanz soll nicht nur gespürt, sondern auch miteinander erlebt werden.
Anmeldung
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist aufgrund der maximalen Teilnehmeranzahl geschlossen. In dringenden Fällen wende dich bitte an die unten angeführte Ansprechperson.
Ansprechperson
Stefan Eschbach (Bereichsleitung Fassade)
Tel. 0664 855 53 75
Mail. stefan.eschbach@perwein.at
Für den Inhalt verantwortlich
Alois Perwein GmbH
Untere Marktstraße 34
5541 Altenmarkt im Pongau
Tel. 06452 64010
Mail. office@perwein.at